Wirtschaftliche Störungen - wie ein sich änderndes Klima - können Chancen für zukunftsorientierte Unternehmen schaffen. Der Climate Solutions Fund II von Generation investiert in Unternehmen, die zum Übergang zu einer kohlenstoffarmen, nachhaltigen Wirtschaft beitragen.
Investition
7,5 Millionen US-Dollar; entstanden im Jahr 2014
Begründung
Fonds, der in Wachstumsunternehmen und kleine börsennotierte Unternehmen investiert, die Lösungen für den Klimawandel anbieten. Generation's Die Strategie zielt darauf ab, in Unternehmen zu investieren, die Wert schaffen, indem sie die Ressourcenproduktivität steigern und gleichzeitig Umweltverschmutzung, Abfall und Emissionen reduzieren.
Kehrt zurück
Finanzielle Rendite: Der Fonds hat einen guten finanziellen Start hingelegt, nachdem er seine Investition in Seventh Generation bereits durch eine Akquisition von Unilever beendet hat.
Soziale und ökologische Auswirkungen: McKnight hat die Auswirkungsleistung für 2016 überprüft, Generation betrachtet die Daten jedoch als vertraulich. Die Auswirkungen sind jedoch beeindruckend. Zum Beispiel führte Generation kürzlich eine Spendenaktion über 55 Millionen US-Dollar bei der kalifornischen Elektrobusgesellschaft durch. Proterrazusammen mit BMW i Ventures. Diese Busse beseitigen die Luftverschmutzung durch Diesel und bieten in Kombination mit der Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Quellen einen Fahrplan für nachhaltigere Städte.
gewonnene Erkenntnisse
Es ist eine Herausforderung, Transparenz über Bestände und Auswirkungen von Private-Equity-Portfolios zu schaffen. Diese Unternehmen streben häufig danach, leise Akteure in dynamischen Märkten zu sein.
Der Ansatz von Generation zur Wirkungsmessung ist ehrgeizig und misst die wichtigsten Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren für alle Unternehmen des Fonds. Erzeugungsquantifizierte „Scope 3“ -Emissionen - Treibhausgasemissionen oder Einsparungen aus dem Betrieb eines Unternehmens und seinen Produkten. Dies ist ein Goldstandard für die Berichterstattung, der jedoch den Vergleich von Äpfeln zu Äpfeln mit anderen Anlagen erschwert.
Bildnachweis: Foto (oben) von Georgina Goodwin mit freundlicher Genehmigung von M-KOPA Solar
Haftungsausschluss: Die McKnight Foundation unterstützt oder empfiehlt keine kommerziellen Produkte, Prozesse oder Dienstleister.
Letzte Aktualisierung 11/2017