Zum Inhalt springen
10 min lesen

Grundlegende Veränderungen für gerechte Klimainvestitionen: Fragen und Antworten mit Ben Passer

Im April 2024 feierte McKnight zusammen mit unseren Partnern einen großen Erfolg für Klima und Gerechtigkeit. Die Environmental Protection Agency (EPA) gab bekannt Auszeichnungen des Greenhouse Gas Reduction Fund, das $20 Milliarden an Finanzmitteln bereitstellen wird, um privates Kapital zu mobilisieren und saubere Energie- und Klimalösungen (wie Wärmepumpen, Energieeffizienz, Elektrofahrzeuge und mehr) an Gemeinden in ganz Amerika zu liefern, insbesondere an diejenigen mit dem größten Bedarf und den größten Chancen. Darüber hinaus kündigte die Environmental Protection Agency eine Finanzierung von $7 Milliarden an Solar für Alle Programm zur Schaffung und Erweiterung von Solarenergieprogrammen für Gemeinden im gesamten Mittleren Westen, insbesondere für diejenigen, die andernfalls keinen Zugang dazu gehabt hätten.

Ben Passer, leitender Programmverantwortlicher unseres Midwest Climate & Energy-Programms, erzählt mehr über das, was er als „grundlegende Veränderung für Klima- und Aktieninvestitionen“ bezeichnet, und über McKnights Unterstützung, die zu diesem historischen Moment geführt hat.

„Der Greenhouse Gas Reduction Fund stellt unsere bislang größte Chance dar, Finanzkapital in dem Umfang zu bewegen, den unsere Klima- und Gerechtigkeitsziele erfordern.“– BEN PASSER, SENIOR PROGRAMMBEAUFTRAGTER

Wie würden Sie die Bedeutung dieser Finanzierung für die Menschen im Mittleren Westen beschreiben – für Nachbarschaften, Haushalte, Unternehmen und Einwohner? Warum ist es so wichtig, dass diese Mittel den Gemeinden zugute kommen, die den größten Bedarf und die größten Chancen haben?

Ben Passer: Der Markt für saubere Energielösungen wächst und entwickelt sich rasant – aber wir wissen, dass er nicht alle gleichermaßen erreicht. Solaranlagen und elektrifizierte Geräte erfordern manchmal kostspielige Upgrades, und für die Zulassung zu Solarstrom und den Kauf von Elektrofahrzeugen in der Gemeinde ist oft eine hohe Kreditwürdigkeit erforderlich. Selbst Projekte auf Gebäude- oder Gemeindeebene wie Erdwärmesysteme werden oft als zu klein für größere Investoren angesehen, aber als zu groß für traditionelles philanthropisches Kapital wie Zuschüsse.

Aus diesen und weiteren Gründen werden die Programme und Produkte, die durch die Greenhouse Gas Reduction Fund-Auszeichnungen geschaffen oder erweitert werden, für Einwohner, Gemeinden und Unternehmen im gesamten Mittleren Westen wirklich transformativ sein. Der Zweck des GGRF besteht darin, Marktlücken und systemische Hindernisse für den gerechten Einsatz sauberer Energie zu beseitigen. Mit anderen Worten: Es geht nicht nur um „Einsatz, Einsatz, Einsatz“, sondern darum, wie und wo saubere Energielösungen eingesetzt werden und wer darauf zugreifen kann, sowie um die Arbeitsplätze, die sie schaffen.

Wie und wann wird die EPA diese Zuschüsse bereitstellen und sicherstellen, dass die Menschen darauf zugreifen können?

Ben: Die EPA kündigte zunächst $20 Milliarden an Zuschüssen aus dem Greenhouse Gas Reduction Fund im Rahmen von zwei Wettbewerben an: dem National Clean Investment Fund (NCIF) und dem Clean Communities Investment Accelerator (CCIA). Später im April kündigte sie ein weiteres $7 Milliarden schweres Solar for All-Programm an, ebenfalls im Rahmen des GGRF, das speziell darauf ausgelegt ist, Solaranlagen auf Hausdächern, gemeinschaftliche Solaranlagen für Wohnhäuser und gemeinsame Solaranlagen sowie Energiespeicherprojekte zu unterstützen.

Wichtig ist, dass mindestens 501 TP3T der National Clean Investment Funds und 1001 TP3T der Fonds Clean Communities Investment Accelerator und Solar for All benachteiligten Gemeinden zugute kommen. Als größtes Zuschussprogramm im Rahmen des Inflation Reduction Act ist es ein großer Erfolg, dass der GGRF Kapital für Projekte und Vermögensbildungsmöglichkeiten bereitstellt, die traditionelle Kreditinstitute und -strukturen aufgrund systemischer, struktureller und institutioneller Barrieren nicht bereitstellen könnten.

Die EPA hat eine gesetzliche Frist, bis September dieses Jahres alle GGRF-Mittel bereitzustellen, und ist auf gutem Weg, dies zu tun. Sie wird in den nächsten Monaten die Verträge mit den Preisträgern abschließen und die Mittel kurz danach freigeben. Sobald die Mittel bei den Preisträgern eingegangen sind, wird es viel Arbeit geben, sich selbst und die Partner zu organisieren (da es sich um massive, von mehreren Akteuren getragene Auszeichnungen handelt), doch hoffentlich wird im Jahr 2025 Klarheit darüber herrschen, wohin und wie die Mittel fließen werden. In ein paar Jahren werden wir eine gerechtere und zugänglichere Wirtschaft für saubere Energie erleben – mit mehr sauberer Energie für Menschen, die sie wollen, und Karrieremöglichkeiten für diejenigen, die bisher keinen Zugang dazu hatten.

Power Forward Communities leadership with Rewiring America, LISC, Habitat for Humanity, United Way, and Enterprise Community Partners celebrate GGRF award announcement. Photo credit: Enterprise
Die Leitung von Power Forward Communities mit Rewiring America, LISC, Habitat for Humanity, United Way und Enterprise Community Partners feiert die Bekanntgabe der GGRF-Auszeichnung. Bildnachweis: Enterprise

Wer sind einige der Preisträger und was ist das Wichtigste, was man über sie wissen sollte?

Ben: Die Preisträger des National Clean Investment Fund sind Power Forward-Gemeinschaften, Koalition für Grüne Hauptstadt, und Klima vereint; die Preisträger des Clean Communities Investment Accelerator sind Opportunity Finance-Netzwerk, Inklusive, Gerechtigkeits-Klimafonds, Hauptstadt der Appalachen-Gemeinschaft, und Natives CDFI-Netzwerk. Diese Preisträger repräsentieren eine beeindruckende Bandbreite an Fachwissen, Branchenschwerpunkten und betreuten Gemeinden. Besonders hervorzuheben ist, dass mehrere der Auszeichnungen an Koalitionen mehrerer Branchen gingen, was die Bedeutung der branchenübergreifenden Zusammenarbeit für den Erfolg des GGRF unterstreicht, sowie an Finanzinstitute für Gemeinschaftsentwicklung, was ihre wichtige Rolle als vertrauenswürdige, gemeindeorientierte Kreditgeber bestätigt.

Partner im gesamten Mittleren Westen erhielten bedeutende Zuschüsse aus dem Programm „Solar for All“, darunter die Indiana Community Action Association, das Minnesota Department of Commerce, die Wisconsin Economic Development Corporation, die Illinois Finance Authority, das Michigan Department of Environment, Great Lakes and Energy, das Ohio Office of Budget and Management, die Midwest Tribal Energy Resources Association und Growth Opportunity Partners, Inc. Wenn die vorherigen GGRF-Zuschüsse der „EV-Motor“ waren, um eine gerechte Finanzierung für saubere Energie zu beschleunigen, dann betrachte ich „Solar for All“ als das „Chassis“ – die grundlegende Investition, die dazu beitragen wird, breitere Vorteile sicherzustellen.

„McKnight ist stolz darauf, durch unsere Zuschüsse, Investitionen und Beziehungen das Ökosystem der Partner unterstützen zu können, das diesen Meilenstein ermöglicht hat.“– BEN PASSER, SENIOR PROGRAMMBEAUFTRAGTER

Welche Rolle hat McKnight bei der Unterstützung des Partner-Ökosystems gespielt, das zu diesem Meilenstein geführt hat?

Ben: Seit mehr als einem Jahrzehnt unterstützt das Klimaprogramm von McKnight den Aufbau von Koalitionen für saubere Energie in Minnesota und im Mittleren Westen. Vor einigen Jahren begannen wir, Inclusive Prosperity Capital bei ihrer Arbeit zu unterstützen, ihre Finanzierungsprodukte für saubere Energie im Mittleren Westen auszuweiten und den Grundstein für eine grüne Bank in Minnesota zu legen. Dies passte zu einer Machbarkeitsstudie und Stakeholder-Interviews unter der Leitung der Coalition for Green Capital, die wir ebenfalls unterstützten. Als Stiftung verfügen wir über mehrere Instrumente, die wir einsetzen können, um unsere Mission voranzutreiben. Die Gewährung von Zuschüssen ist ein wichtiges Instrument, ebenso wie die Verwendung unserer Stiftungsgelder durch Investitionen. Dies war ein großartiger Moment der Synergie, in dem Zuschüsse und Investitionen zusammentrafen. Etwa zu dieser Zeit tätigte unser Investmentteam auch eine programmbezogene Investition von $5 Millionen in Inclusive Prosperity Capital, um deren Kreditprogramme zu unterstützen.

Als sich die föderale Landschaft veränderte, waren beide Partner wichtige Akteure, die sich auf Bundesebene für eine nationale grüne Bank einsetzten und dabei auf ihren eigenen Erfolgen und gewonnenen Erkenntnissen basierten. Nach der Verabschiedung des Inflation Reduction Act begann McKnight damit, unsere Zuschusspartner in Minnesota sowie unsere Finanzierungspartner im Mittleren Westen zusammenzubringen, um die Auswirkungen des Inflation Reduction Act zu verstehen und die Bereitschaft vor Ort im Mittleren Westen zu gestalten. Mehrere unserer Zuschusspartner waren auch führende Unterstützer der Minnesota Climate Innovation Finance Authority (MnCIFA), Minnesotas erster grüner Bank.

Heute ist unsere Präsidentin Tonya Allen im Vorstand von Power Forward Communities, einem der Preisträger des National Clean Investment Fund. Wir stehen auch in enger Verbindung mit MnCIFA und anderen aufstrebenden grünen Banken im Mittleren Westen, um die Bedürfnisse und Chancen zu verstehen, die sie sehen, und um herauszufinden, wie Philanthropie am besten unterstützen kann.

Bei McKnight sagen wir, dass der höchste Ausdruck unserer Mission die Verbindung von Rassengleichheit und Klimaschutz ist. Diese Zuschüsse des Greenhouse Gas Reduction Fund investieren Milliarden von Dollar in saubere Technologien und konzentrieren diese Investitionen auf die Gemeinden und Gebiete, die in der Vergangenheit von Investitionen ausgeschlossen waren und durch frühere Entscheidungen und Richtlinien aktiv geschädigt wurden. Durch unsere Zuschüsse, Investitionen und Beziehungen ist McKnight stolz darauf, das Ökosystem der Partner zu unterstützen, die diesen Meilenstein möglich gemacht haben.

Groundbreaking and artist rendering of The Heights development, whose district geothermal system received the first award from Minnesota's new green bank. Photo credit: The Heights Community Energy
Spatenstich und künstlerische Darstellung des The Heights-Projekts, dessen geothermisches Bezirkssystem die erste Auszeichnung von Minnesotas neuer grüner Bank erhielt. Bildnachweis: The Heights Community Energy

McKnights Unterstützung und Engagement führten auch zur ersten grünen Bank in Minnesota. Können Sie erklären, wie das passierte und welche Auswirkungen dies vor Ort hatte?

Ben: Wie Innere Philanthropie Wie Anfang Mai berichtet wurde, verabschiedete Minnesota 2013 eine wegweisende Solarpolitik für die Gemeinde, und dennoch konnten viele Projekte keine Finanzierung erhalten. Inspiriert von den in Connecticut und New York gegründeten grünen Banken begann McKnight, die Interessenvertretung und Politik des Staates zu unterstützen, darunter eine Machbarkeitsstudie im Jahr 2020 sowie die Einberufung von Geldgebern aus dem Mittleren Westen zu diesem Thema. Diese Bemühungen führten zu Minnesota Festlegung eine grüne Bank im Jahr 2023, bekannt als MnCIFA, die von der Legislative von Minnesota mit $45 Millionen ausgestattet wurde und die auch das Potenzial hat, zusätzliche Mittel aus dem Greenhouse Gas Reduction Fund und von institutionellen Anlegern zu erhalten. McKnight stellte zusätzliche Kapazitätsmittel zur Verfügung, um den Erfolg der Bank sicherzustellen.

Grüne Banken sind zweckorientierte Institutionen, die innovative Finanzierungen nutzen, um den Übergang zu sauberer Energie zu beschleunigen und den Klimawandel zu bekämpfen. Ende März vergab MnCIFA seine erste Auszeichnung: $4,7 Millionen Darlehen an die Heights. Dieses Darlehen ist ein entscheidender erster Schritt, der es dem Heights-Projekt ermöglicht, auf dem 112 Acres großen Grundstück auf der Ostseite von Saint Paul ein regionales geothermisches Energiesystem zu errichten und zu betreiben. Das früher als Hillcrest Golf Course bekannte Heights soll eine gemischt genutzte Anlage mit mindestens 1.000 Wohneinheiten und 1.000 Arbeitsplätzen schaffen, wobei alle Mehrfamilien- und Leichtindustriegebäude an das geothermische Energiesystem angeschlossen werden sollen.

Dies ist eine einmalige Gelegenheit, ein Modell zu entwickeln, wie mithilfe eines Sanierungsprojekts Klimaschutzmaßnahmen auf Gemeindeebene erreicht und die Gerechtigkeit durch saubere und erschwingliche Wärme gefördert, die Emissionen der Gebäude in Saint Paul verringert und die Energiebelastung gesenkt werden können.

MnCIFA wird weiterhin Pläne entwickeln, um verteilen weitere Mittel bereitzustellen, darunter Prozesse zur Einbindung der Interessenvertreter und die Ausarbeitung einer Investitionsstrategie. Es besteht die Hoffnung, dass dies dazu beitragen wird, Mittel aus Programmen wie dem Greenhouse Gas Reduction Fund abzuschieben.

Elevate workforce staff stand with electrification contractor in front of heat pumps during accelerator training program in Illinois. Photo credit: Elevate
Mitarbeiter von Elevate stehen mit einem Elektrifizierungsunternehmen vor Wärmepumpen während eines Accelerator-Trainingsprogramms in Illinois. Bildnachweis: Elevate
White Earth Tribal Community College solar trainee installs panels with local utility and contractor in Minnesota. Photo credit: Clean Energy Economy Minnesota
Solar-Praktikant des White Earth Tribal Community College installiert mit einem örtlichen Energieversorger und einem Auftragnehmer in Minnesota Solarmodule. Bildnachweis: Clean Energy Economy Minnesota

„Wir haben nicht nur die Chance, sondern die Verpflichtung, den ersten wirklich gerechten Übergang in der Geschichte unseres Landes herbeizuführen.“– BEN PASSER, SENIOR PROGRAMMBEAUFTRAGTER

Was gibt Ihnen Hoffnung, dass eine klimafreundliche und wohlhabende Zukunft möglich ist? Welche Arbeit muss noch geleistet werden, um dieses Ziel zu erreichen?

Ben: Ich sage oft, dass wir nicht nur die Chance, sondern die Pflicht haben, den ersten wirklich gerechten Übergang in der Geschichte unseres Landes zu schaffen. Das ist es, was mir Hoffnung gibt: die Höhe der verfügbaren Mittel, das Ausmaß der Aktivitäten im Klima- und Energiebereich, die Menge an Talent und Brillanz, die in Organisationen im gesamten Mittleren Westen unermüdlich arbeiten – all diese Elemente zusammen haben so viel Potenzial, die Welt zu schaffen, die wir uns vorstellen.

Doch diese Welt ist nicht unausweichlich. Wir müssen sicherstellen, dass Organisationen und Entscheidungsträger über die Kapazitäten verfügen, die sie brauchen, um Richtlinien und Programme umzusetzen. Wir müssen weiterhin Maßnahmen ergreifen und Ressourcen bereitstellen, um die schädliche Umweltverschmutzung in unserer gesamten Wirtschaft zu reduzieren, insbesondere in den Sektoren, die bei der Reduzierung ihrer Emissionen noch nicht so weit fortgeschritten sind. Und wir müssen uns um die Menschen kümmern und sie in den Mittelpunkt stellen, einschließlich der hart arbeitenden Menschen in diesem Bereich, um ihre Erholung, ihr Wohlbefinden und ihre Entwicklung zu unterstützen, sowie um alle Menschen, die die Hauptlast der Klimaauswirkungen tragen und von diesem Übergang profitieren werden.

Die Förderung von Klimaschutzmaßnahmen und die Förderung von Gerechtigkeit ist nur dann eine Entweder-oder-Entscheidung, wenn wir uns dafür entscheiden. Der Greenhouse Gas Reduction Fund ist unsere bisher größte Chance, Finanzkapital in dem Umfang zu bewegen, wie es unsere Klima- und Gerechtigkeitsziele erfordern.

Thema: Impact Investing, Midwest Climate & Energy

Mai 2024

Deutsch