
Kategorie:Auswirkungsgeschichte11 min lesen
Kategorie:Auswirkungsgeschichte11 min lesen
Bei der McKnight Foundation sind wir Wir sind voll und ganz bei unserer Mission, indem wir als philanthropische Organisation jedes Werkzeug in unserem Werkzeugkasten nutzen, um eine gerechtere, kreativere und reichhaltigere Zukunft zu schaffen, in der alle Menschen und unser Planet gedeihen – von der Gewährung von Zuschüssen bis zu unserem neuen Büro, von unseren Beziehungsnetzwerken bis zu der Art und Weise, wie wir investieren unsere Stiftung.
Eine unserer jüngsten Investitionen betrifft ein lokales Unternehmen mit Sitz in Minnesota namens Kooperative Energiezukunft Das Unternehmen ist führend im Land bei seinen Bemühungen, den Zugang zu Solarenergie für alle Einwohner zu erweitern und den Menschen zu helfen, Geld bei ihren Energierechnungen zu sparen und Familienvermögen aufzubauen, während Förderung lokaler Eigenverantwortung und die Schaffung einer Gemeinschaft rund um saubere Energie.
„Es ist wirklich erstaunlich zu sehen, was passiert, wenn sich die Einstellung der Menschen zu sauberer Energie ändert – wenn sie etwas wird, das uns gemeinsam gehört, wenn wir gemeinsam Entscheidungen treffen und gemeinsam unsere eigene Energie erzeugen können“, sagte Timothy DenHerder-Thomas, Geschäftsführer von Cooperative Energy Futures. „Cooperative Energy Futures hat es sich zur Aufgabe gemacht, saubere Energie und Energieeffizienz für alle zugänglich zu machen. Wir nutzen Solarenergie, Energieeffizienz und andere saubere Energietechnologien, um Menschen zu helfen, ihre Energiekosten zu senken und unser Energiesystem wirklich zu eigen zu machen.“
Video von Line Break Media.
„In den Anfängen der Solarenergie konnten sich nur diejenigen mit den größten Ressourcen den Bau von Solaranlagen leisten“, erklärt John Ehresmann, Präsident von Apadana Engineering und Mitbegründer von Apadana Solar Technologies, einem wichtigen Entwicklungspartner von Cooperative Energy Futures. „Das Modell von Cooperative Energy Futures ermöglicht es jedoch jedem, saubere Energie zu nutzen und daran teilzuhaben. Jeder kann diese Systeme abonnieren, einen Teil davon besitzen und selbst von den Vorteilen profitieren, ohne eine $30.000-Solaranlage auf seinem Dach haben zu müssen.“
Wie funktioniert Gemeinschaftssolar Wie funktioniert das? Die Projekte, die typischerweise bis zu 5 Megawatt leisten und genug Strom für bis zu 1.000 Haushalte erzeugen, erleichtern es Haushalten, die Vorteile sauberer Energie zu nutzen. Menschen, die sich die Installation einer Solaranlage nicht selbst leisten können, darunter Mieter und Familien mit geringem Einkommen, können sich für ein Projekt an einem anderen Standort anmelden, beispielsweise auf einem Acker oder dem Dach eines Gemeindezentrums. Die Solarproduktion wird ihnen auf ihrer Stromrechnung gutgeschrieben, was oft zu erheblichen Kosteneinsparungen führt.
Minnesota ist ein nationaler Marktführer im Bereich Gemeinschaftssolar, indem es 2013 ein bahnbrechendes Programm ins Leben rief, das so erfolgreich die Stromrechnungen senkte und den Zugang zu Solarenergie erweiterte, dass 20 Bundesstaaten ähnliche Programme auflegten. Gemeinschaftssolaranlagen machen mittlerweile ein beträchtliches Drittel der in Minnesota installierten Solaranlagen aus und sparen landesweit mehr als 15.000 Kunden Geld. Im Jahr 2023 wurde das Programm in Minnesota weiterentwickelt zu Fokus auf Haushalte mit niedrigem und mittlerem Einkommen, sowie Anbieter von bezahlbarem Wohnraum, Schulen, Glaubensgemeinschaften und gemeinnützige Organisationen. Während die Betonung auf der Schaffung eines Zugangs für alle Einwohner Minnesotas für die meisten kommunalen Solarentwickler in Minnesota neuer ist, ist dies seit dem ersten Tag die Mission von Cooperative Energy Futures.
Cooperative Energy Futures verfügt auch über eine schlüsselfertige Bezahlbares Solarprogramm das unterscheidet sie. Im Unterschied zu ihrem Gemeinschaftssolarangebot bietet das Programm private Solaranlagen für einkommensberechtigte Bewohner ohne Vorabkosten, darunter erschwingliche Wohneinheiten, Habitat for Humanity Homes und Gemeinde-Land-Trust Haushalte. Die erzeugte Solarenergie gleicht den Strom aus, den die Bewohner von ihrem Energieversorger gekauft hätten, mit einem Rabatt von 30-40%.
„Einzelpersonen können am Affordable Solar Program teilnehmen, wenn sie über WIC, Sozialwohnungen oder medizinische Versorgung verfügen. Wir sind auch mit dem Energy Assistance Program kompatibel. Wenn Sie also am Energy Assistance Program teilnehmen und bereits Unterstützung erhalten, können Sie auch Ihre Solarstromrechnungen bezahlen lassen“, erklärt Rukia Abdi, Outreach- und Engagement-Vertreterin des Affordable Solar Program bei Cooperative Energy Futures.
„Wir arbeiten auch mit erschwinglichen Wohneinheiten zusammen, bei denen die Mieter sich dafür entscheiden, Solarmodule auf ihrem Dach zu installieren, und dann können sie erschwingliche Solarenergie nutzen“, fuhr Rukia fort, wie ihre Partnerschaft mit Beacon Interfaith Housing Collaborative, eine gemeinnützige Organisation für bezahlbaren Wohnraum mit rund 700 Wohneinheiten in 19 Gebäuden in Minnesota. „Es macht mir viel Freude, sie zu engagieren und ihnen die Vorteile zu erklären – man tut nicht nur etwas für den Planeten, sondern auch langfristig etwas für die eigene Zukunft und die der Familie, und man kann noch mehr sparen.“
Selbst mit dem Gemeinschaftssolarangebot von Cooperative Energy Future sind die Einsparungen beträchtlich – durchschnittlich 201 TP3T pro Mitglied. Das Handelsministerium von Minnesota stellte fest, dass Gemeinschaftssolargärten verschiedener Bauträger die Energiekosten aller teilnehmenden Haushalte im Durchschnitt um bis zu 81 TP3T senkten, und schätzte, dass Gemeinschaftssolargärten in den nächsten vier Jahrzehnten einen Nettonutzen von 1 TP4T2,9 Milliarden bringen werden.
Kooperative Energiezukunft installierte Gemeinschaftssolarprojekte versorgen ihre Mitglieder in ganz Minnesota mit erschwinglicher sauberer Energie und erstrecken sich über Gemeinden und Regionen in Minnesota: auf den Dächern der Edina und Eden Prairie Gemeindezentren sowie Shiloh Temple International Ministries in Nord-Minneapolis und Pax Christi Kirche in Eden Prairie, auf dem Minneapolis-Parkplatz Rampe A Innenstadt und bei Abbott Northwestern Krankenhausund verstreut auf Feldern in der Nähe Saint Cloud, Granite Falls, Faribault, Waseca und Albert Lea. Auf diese Weise schaffen sie Möglichkeiten zum Vermögensaufbau für Familien in städtischen, vorstädtischen und ländlichen Gebieten, von denen viele traditionell einen hohen Anteil ihres Einkommens für Energierechnungen aufwenden. Sie unternehmen sogar besondere Anstrengungen, um einige der am stärksten energiebelasteten Einwohner Minnesotas zu unterstützen, und arbeiten mit mehreren Wohnwagensiedlungen.
„Mit diesem Genossenschaftsmodell kommen die finanziellen Vorteile direkt den Mitgliedern zugute. Und das trägt wesentlich dazu bei, dass diese Revolution der sauberen Energie uns allen zugutekommt“, sagte Briana Parr-Baker, Einwohnerin von Mankato und Mitgliedseigentümerin von Cooperative Energy Futures. „Wenn es etwas gibt, das Menschen hilft, Geld zu sparen, dann wollen wir sicherstellen, dass es auch Mietern, Menschen mit schlechter Bonität und Menschen, die nicht garantieren können, 25 Jahre lang in einem Haus zu wohnen, zur Verfügung steht. Die Arbeit von Cooperative Energy Futures, dies für so viele Menschen in Minnesota zu ermöglichen, ist für mich eine große Inspiration.“
McKnight war auch vom Ansatz und der Wirkung von Cooperative Energy Futures inspiriert, was die Stiftung dazu veranlasste, eine programmbezogene Investition (PRI) in Höhe von $1,5 Millionen in sie zu tätigen, die stark mit den Zielen unserer Midwest Climate & Energy und Lebendige und gerechte Gemeinschaften Programme.
„McKnight und Cooperative Energy Futures setzen sich beide dafür ein, allen Menschen Zugang zu sauberer Energie zu ermöglichen und eine inklusive wirtschaftliche Entwicklung voranzutreiben“, erklärte Elizabeth McGeveran, Vizepräsidentin für Investitionen der McKnight Foundation. „Für Stiftungen ist es jetzt besonders wichtig, sicherzustellen, dass unsere Zuwendungen im Einklang mit unseren Zielen stehen und nicht dagegen wirken. Mit unseren Investitionen haben wir enorme Macht, Veränderungen zu bewirken. Wir ergreifen Schritt für Schritt kluge Maßnahmen, bis unser Portfolio zu einer leistungsstarken, missionsorientierten Maschine geworden ist. Wir signalisieren unseren Managern und dem Markt, dass wir es ernst meinen mit dem Aufbau der Welt, in der wir leben möchten, und zwar mit soliden finanziellen Erträgen.“
In den zehn Jahren seit dem Start des Impact-Investing-Programms der McKnight-Stiftung ist mehr als die Hälfte unseres Stiftungskapitals mit unserer heutigen Mission im Einklang. McKnight hat außerdem kürzlich unser PRI-Budget auf $100 Millionen verdoppelt, um günstigere, zweckgebundene Kredite oder Kapital bereitzustellen, wo andere Investoren ein zu hohes Risiko sehen.
Zu den ersten Impact-Investitionen von McKnight, die einen besseren Zugang zu Solarenergie ermöglichen, gehören Posigen, ein Unternehmen, das einkommensschwachen Hausbesitzern in mehreren Bundesstaaten günstige Solar-Leasingprogramme anbietet, und Arkadien, einer der führenden Anbieter von kommunalen Solaranlagen in den USA. Insgesamt hat McKnight mehr als 145 Milliarden US-Dollar für öffentliche und private Impact-Investitionen bereitgestellt, die Ideen, Technologien, Software und Dienstleistungen zur Dekarbonisierung der Wirtschaft liefern. McKnight war die erste der 50 größten privaten Stiftungen des Landes, die verpflichten Sie sich zu Netto-Null.
Im Mittelpunkt der mutigen, zielorientierten Investitionen der Stiftung steht eine umsichtige Finanzstrategie, sagte Tonya Allen, Präsidentin von McKnight. „Dies ist keine karitative Absicht. Wir glauben, dass es notwendig ist, damit dieses Land gedeihen und wachsen kann“, sagte Tonya kürzlich mit ImpactAlpha geteilt„Wenn es Menschen gibt, die vom Markt ausgeschlossen wurden – Menschen, Institutionen oder Talente –, liegt es in unserem Interesse, diese Chancen zu nutzen und in sie zu investieren. Denn wir glauben, dass uns das Wachstumsmöglichkeiten eröffnet und es uns ermöglicht, unsere Mission zu erweitern.“
Bei der McKnight Foundation und Cooperative Energy Futures haben wir die Vorteile von Investitionen in Klimalösungen deutlich im Leben von Menschen, Gemeinden und der Wirtschaft gesehen – von der Reduzierung von Kosten und Umweltverschmutzung bis hin zur Schaffung von Arbeitsplätzen und wirtschaftlichem Wohlstand für mehr Menschen. Jetzt ist nicht die Zeit für einen Rückzug – es ist an der Zeit, noch mehr in die Entwicklung erschwinglicher, sauberer Energien zu investieren. Ungebremst könnte der Klimawandel die Weltwirtschaft in den nächsten 50 Jahren $178 Billionen kosten. Wir können diese Realitäten nicht ignorieren und sehen auch nicht die Chance, jetzt eine bessere und widerstandsfähigere Zukunft zu gestalten.
Institutionelle Anleger aller Art können unsere kollektive Macht, unsere Innovationskraft und unseren Ehrgeiz nutzen, um Klimarisiken zu managen, Märkte zu gestalten und eine florierende Wirtschaft für alle auf einem lebenswerten Planeten zu schaffen.