Caroline Taiwo kam im August 2022 als Programmbeauftragte für Kunst und Kultur zu McKnight. In dieser Funktion pflegt und entwickelt sie Beziehungen zu Stipendiaten und zwischengeschalteten Geldgebern, verwaltet bedeutende Stipendienportfolios und arbeitet aktiv mit McKnight-Programmen, Investitionen und Betriebsteams zusammen, um die Kreativität, Macht und Führung der arbeitenden Künstler und Kulturträger von Minnesota voranzutreiben und zu stärken .

Caroline kommt von Springboard for the Arts, wo sie Direktorin für wirtschaftliche Möglichkeiten war, zu McKnight. Dort leitete sie ein Team aus Mitarbeitern, Außendienstexperten und Interessenvertretern der Gemeinschaft im Bereich strategische Visionen und aktienbasierte Programme, um Künstlern einen breiteren Zugang zu Ressourcen zur Karriereentwicklung, geschäftlicher technischer Unterstützung und Kapital zu ermöglichen. Sie leitete das Pilotprojekt und die Einführung mehrerer Bemühungen, darunter ein garantiertes Grundeinkommensprogramm in Zusammenarbeit mit der Stadt Saint Paul, um die wirtschaftliche Erholung für Künstler zu fördern und die öffentliche Politik zu gestalten; ReadyMade, eine virtuelle Maker-Galerie und ein Pop-up-Markt, um verschiedene lokale Maker, Kunsthandwerker und Kulturschaffende mit einem breiteren Publikum in Kontakt zu bringen; Wachstumsfonds zur Unterstützung von Künstlerunternehmern und kreativen Geschäftsinhabern, die sich von Pandemierückschlägen erholen, mit Kapital, um widerstandsfähige und skalierbare Unternehmen aufzubauen; Creative Economy Fellowship zur Anerkennung von BIPOC-Künstlerveränderern, die wirtschaftliche Wege für Künstler in ihren Gemeinden schaffen; und eine Reihe von Finanzierungspanels und Workshops, die sich an BIPOC-Künstler richten und sich mit der Navigation durch Finanzsysteme und Tools für den Vermögensaufbau befassen.

Vor Springboard war Caroline Kunst- und Kulturredakteurin bei Twin Cities Daily Planet und Twin Cities Media Alliance, wo sie spezielle Berichterstattungen, Medienkunstprojekte, Kooperationen und Veranstaltungen produzierte, die sich auf die Erzählungen von Künstlern aus historisch marginalisierten Gemeinschaften konzentrierten.

Neben ihren Führungsrollen war Caroline eine aktive Rednerin, Autorin und Freiwillige. Sie präsentierte den Aufbau lokaler Kreativwirtschaften auf der Americans for the Arts Convention, der Grantmakers in the Arts Conference und der Midwest Asset Building Conference. Sie hat Kunst- und Kulturbeiträge für Minnesota Public Radio, MinnPost und Pollen Midwest beigesteuert. Caroline hat auch mehrere Arbeitsgruppen und Komitees beraten, wie das Business Resources Collective von The Alliance und das Financial Empowerment Community Council der Stadt Saint Paul, wo sie derzeit stellvertretende Vorsitzende ist.

Caroline besuchte die Howard University und machte ihren Bachelor of Arts in Politikwissenschaft und Philosophie an der Hamline University. Sie war 2018 Salzburg Global Fellow for Young Cultural Innovators und 2016 Sustainable Progress through Engaging Active Citizens (SPEAC) Fellow. Sie ist Nigerianisch-Amerikanerin der ersten Generation.