Als Investmentdirektorin von McKnight seit 2019 beaufsichtigt Elizabeth McGeveran das Team, das das $3-Milliarden-Stiftungsvermögen der Stiftung verwaltet. Mit ihrer Führung und Vision hat sich die Stiftung verpflichtet, bis oder vor 2050 in ihrem gesamten Portfolio Netto-Null-Treibhausgasemissionen zu erreichen – die erste der 50 größten privaten Stiftungen des Landes, die dies tut. McGeveran hat ein marktgerechtes, lösungsorientiertes Portfolio entwickelt, das auf die Mission der Stiftung, die Förderung von Klimalösungen sowie gerechte Gemeinschaften und Volkswirtschaften ausgerichtet ist. Über das gesamte Stiftungsvermögen hinweg ist jeder dritte investierte Dollar zweckgebunden.
McGeveran kam 2014 zum ersten Mal zu McKnight, um dessen Wirkungsinvestitionsprogramm. Sie half dabei, den Weg für die Stiftung als führenden Impact-Investor zu ebnen, indem sie Investitionsmöglichkeiten identifizierte, die die Welt aufbauen, in der wir leben wollen. Als Investment Leader seit 1999 war McGeveran zusammen mit anderen ein früher Akteur bei der Entwicklung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Systemen (ESG .). ) Ansätze in der gesamten Branche. Als Senior Vice President für Governance und nachhaltige Investitionen bei F&C Asset Management, einem in London ansässigen kommerziellen Vermögensverwalter (jetzt BMO Global Asset Management), baute sie das marktführende sozialverantwortliche Investmentteam dieser Firma auf.
McGeveran ist ein unabhängiger Treuhänder von Fonds beim Boston Trust Walden, einem langjährigen führenden Unternehmen bei der Einbeziehung von ESG in seinen Anlageansatz. Sie ist ein Gründungsmitglied des US-Beratungsausschusses für die FTSE4Good-Indizes und arbeitet derzeit ehrenamtlich im Investitionsausschuss der University of St. Thomas in ihrer Heimatstadt St. Paul. McGeveran wuchs außerhalb von Boston auf und absolvierte das Carleton College in Minnesota.