
Programmziel: Schaffen Sie weltweit widerstandsfähige Lebensmittelsysteme, indem Sie bäuerliche agrarökologische Forschung, Maßnahmen und Einfluss miteinander verbinden.
Die Global Collaboration for Resilient Food Systems (CRFS) – früher Collaborative Crop Research Program (CCRP) genannt – setzt sich dafür ein, eine Welt zu schaffen, in der alle Zugang zu nahrhaften Lebensmitteln haben, die von der lokalen Bevölkerung nachhaltig produziert werden. Dies erreichen wir durch gemeinschaftliche agrarökologische Systemforschung und Wissensaustausch, die die Kapazitäten von Kleinbauern, Forschungsinstituten und Entwicklungsorganisationen stärken.
Unser Vorgehen: Wir verfolgen einen ganzheitlichen, ökosystemaren Ansatz in der Landwirtschaft und unterstützen Forschung und Partnerschaften, die zu einer höheren Pflanzenproduktivität, verbesserten Lebensgrundlagen, besserer Ernährung und mehr Gerechtigkeit führen. Wir konzentrieren unsere Unterstützung auf drei Praxisgemeinschaften in zehn Ländern in den Hochanden und in Afrika. Wir nutzen Beziehungen, Netzwerke und Erkenntnisse, um tiefgreifende Veränderungen in lokalen, regionalen und globalen Lebensmittelsystemen voranzutreiben. Mehr erfahren.
Bitte beachten Sie: Das Programm sieht ein Bewerbungsverfahren nur auf Einladung vor, gelegentlich gibt es offene Ausschreibungen zu bestimmten Themen. Förderanträge werden nur von eingeladenen Bewerbern oder als Reaktion auf offene Ausschreibungen zu bestimmten Themen angenommen. Mehr erfahren.
Globale Lebensmittel
Zuschüsse 2024 auf einen Blick
Aktuelle Stipendien anzeigen
92Zuschüsse
$11MZahlungen
Neuigkeiten & Ideen